Eigenkommentar
Nachdem der Klappentext auf ein Dorf im englischen Yorkshire verwies, hat mich das etwas verstaubte Buch auf dem Regal gleich angesprochen. Ausgezeichneter Krimi, der auch nach 20 Jahren nicht an Erschütterungskraft verloren hat – wobei ich mich nicht auf den eigentlichen Axtmord, sondern auf die Vorgeschichte und Auflösung des Falles, beziehe. Sorry, muss es aber sagen: geschieht dem Opfer recht!
Kurzbeschreibung
Jahrhunderte lag ein Dorf im englischen Yorkshire im Dornröschenschlaf - bis ein brutaler Mord die Idylle stört: Der Dorfpfarrer entdeckt die enthauptete Leiche seines treuen Schäfchens William Teys in einer Scheune. Und neben dem Toten kauert Roberta, seine leicht debile Tochter, und behauptet: "Ich war's." Danach verstummt sie ...
Über den Autor
Akribische Recherche, präziser Spannungsaufbau und höchste psychologische Raffinesse zeichnen die Bücher der Amerikanerin Elizabeth George aus. Ihre Fälle sind stets detailgenaue Porträts unserer Zeit und ihrer Gesellschaft. Elizabeth George, die lange an der Universität "Creative Writing" lehrte, lebt heute in Seattle, USA. Alle ihre Lynley-Havers-Bestseller wurden von der BBC verfilmt und auch im deutschen Fernsehen mit größtem Erfolg ausgestrahlt.